SIGNTAG NR. 66 / NEXT TUTORIALBACK TUTORIAL HOME

golden shimmer







Großes DANKE an meine Tutorial Übersetzer / Big THANKS to my tutorial translators

PINUCCIA CLAUDIA TATI MARY LOU KLEINE HEXE
/ /


Dieses Tutorial ist für PSP X2 geschrieben, geht aber auch mit anderen Versionen.

DAS COPYRIGHT DES TUTORIALS LIEGT GANZ ALLEINE BEI MIR.

DIE TUBE IST VON MIR SELBST GENERIERT.

BITTE RESPEKTIERT DAS DANKESCHÖN.


Zubehör und Material
1 Tube deiner Wahl




Filter und Instruktionen


dbs flux

Filter Unlimited 2.0

Flaming Pear - Flexify

Mura´s Meister - Perspective Tiling

Xenofex 2



Die PSP-Selections Datein, kopiere in deinen Auswahl Ordner



Abkürzungen und deren Bedeutung

Vordergrundfarbe = VGF
Hintergrundfarbe = HGF
Farbverlauf = FV
Zauberstab = ZST

PUNKT 1
Öffne dir ein neues transparentes Blatt mit 800x600«, danach öffne dir dein Tube und suche dir 4 Farben aus.

Sollten einen nicht allzu kräftigen Farbton haben.

1 helle, 2 mittlere und 1 dunkle. Notiere sie dir so

F1 = #efc79b
F2= #b58b62
F3= #755c43
F4= #423426

So ist es einfach zu verstehen, wenn ich z.B. schreibe, nimm deine Farbe F4 ^^.

Die hellste Farbe stelle als VGF ein die HGF variiert immer wieder.


PUNKT 2
Stelle deine HGF nun auf »F2«, und fülle dein Blatt damit.

Dein Tube sollte noch geöffnet sein, gehe auf, Bild – Größe ändern und verkleinere sie auf eine Höhe von 600 px.

Kopieren und als neue Ebene in dein Bild einfügen, verschiebe sie sehr knapp an den linken Rand, siehe Bild.



Duplizieren, Bild – Vertikal spiegeln.

Ebenen – Einbinden – Nach unten zusammenfassen.


PUNKT 3
Gehe jetzt auf Anpassen – Bildschärfe verringern – Strahlenförmige Unschärfe, mit dieser Einstellung




PUNKT 44
Gehe zurück zu deinem Tube und drücke oben in der Leiste auf dieses Zeichen und jetzt auf dieses .

Verkleinere sie jetzt in der BREITE auf 800px, kopieren, danach drücke 2-mal auf den Rückschritt Pfeil

Füge deine kopierte Tube als neue Ebene in dein Bild ein, ca. bis zur Hälfte nach oben verschieben,



die Position der Tube variiert je nach Gegebenheit.

Bedeutet, falls du eines in ganzer Pose hast, wird es nicht bis knapp zur Hälfte nach oben verschoben, sonder ca. so verschoben, siehe Beispiel Bild




PUNKT 5
Duplizieren, Bild – Horizontal spiegeln.

Nach unten zusammenfassen.

Wende abermals die Strahlenförmige Unschärfe an.

Erneut, Nach unten zusammenfassen.

Wende nun 2-mal Effekte – Kanteneffekte – Nachzeichnen an.

Sollte es etwas zu dunkel sein drehe die Transparenz zwischen 60-80.

Ich habe sie auf 70 gestellt.


PUNKT 6
Neue Rasterebene hinzufügen.

HGF stelle auf deine »F4« ein und fülle damit dein Blatt.

Auswahl – Alles auswählen … Auswahl – Ändern – Verkleinern, Pixelanzahl: 2, danach die Entf-Taste drücken.

Auswahl – Ändern – Verkleinern, Pixelanzahl: 40

Neue Rasterebene hinzufügen, diese füllst du mit »F2« umbenennen in »BACK 1«.

Nun verkleinere die Auswahl auf Pixelanzahl: 20.




PUNKT 7
Neue Rasterebene hinzufügen, jetzt mit der Farbe »F3« füllen.

Umbenennen in »BACK 2«.

Erneut verkleinern, dieses mal auf eine Pixelanzahl: 10.

Neue Rasterebene hinzufügen.

Nun mit folgenden Farbverlauf füllen, HGF bliebt weiterhin »F3«



Auswahl aufheben.


PUNKT 8
Gehe zur der Rasterebene »BACK 1«

Effekte – Verzerrungseffekte – Spiralen, mit dieser Einstellung



Anpassen – Bildrauschen hinzufügen/entfernen – Bildrauschen hinzufügen, mit dieser Einstellung



Effekte – Kanteneffekte – Nachzeichnen, wende nun folgenden Schlagschatten an




PUNKT 9
Die Ebene »BACK 2« aktivieren.

Effekte – I.C.NET Software – Filter Unlimited 2.0, mit dieser Einstellung



Schatten von vorhin anwenden.


PUNKT 10
Oberste Rasterebene aktivieren.

Duplizieren.

Effekte – Textureffekte – Glasmosaik, mit dieser Einstellung




PUNKT 11
Effekte – MuRa´s Meister – Perspective Tiling, mit diesen Werten




PUNKT 12
Kopiere dir das Tube »LA_GOLDEN RING«, nach Bedarf umfärben.

Füge es als neue Ebene in den Bild ein.

Effekte – Bildeffekte – Verschiebung, mit dieser Einstellung



Wende nun nochmals den Effekt, Perspective Tiling, mit gegebener Einstellung an.

Danach den Schlagschatten anwenden und nach unten zusammenfassen.


PUNKT 13
Gehe auf Auswahl – Auswahl laden/speichern – Auswahl aus Datei laden und suche dir »LA_GS 1« heraus.

Entf-Taste drücken, Auswahl aufheben.


PUNKT 14
Gehe zu deiner Tube, verkleinern auf eine Höhe von 458px.

Kopieren und den Rückschritt Pfeil drücken.

Danach als neue Ebene in dein Bild einfügen, nach Links verschieben, siehe Bild



Duplizieren, Bild – Vertikal spiegeln.

Ebenen – Einbinden – Nach unten zusammenfassen.

Wende hier wieder die Strahlenförmige Unschärfe an.

Danach Effekte – dbs flux – Spider Web, mit dieser Einstellung




PUNKT 15
Gehe nun auf Effekte – Flaming Pear – Flexify, mit dieser Einstellung



Effekte – Kanteneffekte – Vertiefen.

Auswahl – Auswahl laden/speichern– Auswahl aus Datei laden, wende »LA_GS 1« an.

Entf-Taste drücken, Auswahl aufheben.


PUNKT 16
Kopiere dir nun die Tube »LA_DECO« und füge sie als neue Ebene in dein Bild ein.

Effekte - Bildeffekte - Verschiebung, mit diesen Werten.



Nach Bedarf umfärben.

Wende die Auswahl »LA_GS 1« an.

Entf-Taste drücken, Auswahl aufheben.


PUNKT 17
Kopiere dir nun die Tube »LA_WAVE H« verschiebe es ca. an diese Stelle.



Umfärben nach Bedarf.

Duplizieren umbenennen in »WAVE«


PUNKT 18
Öffne dir nun die Tube »LA_FRAME SMALL« Fülle die Ebene Back mit deiner Farbe »F2«, wie es nun weiter gestaltet wird, ist dir überlassen.

Es sollte ein kleines schönes Bild entstehen.

Dazu kannst du gerne eine der Tuben nehmen die sich im Ordner »DECO« befinden.

Wenn es dir gefällt wie es ist, Ebenen – Einbinden – Sichtbar zusammenfassen, Kopieren.

Meines sieht nun so aus.




PUNKT 19
Füge das kleine Bild nun in dein großes und verschiebe es ca. an diese Stelle.



Schlagschatten anwenden, Duplizieren.


PUNKT 20
Aktiviere die Rasterebene »WAVE« Ebenen – Anordnen – Nach oben verschieben, ca. wie auf dem Bild zu sehen ist, verschieben



Wende die Auswahl »»LA_GS 1« an.

Entf-Taste drücken, Auswahl aufheben.


PUNKT 21
Oberste Rasterebene aktivieren.

Verschiebe das duplizierte kleine Bild ca. an diese Stelle, siehe Bild



Kopiere dir nun die Tube »LA_RAHMEN« und füge es als neue Ebene in dein Bild ein.


PUNKT 22
Gehe zu deiner Tube, nach Gefallen verkleinern. Kopieren und als neue Ebene in dein Bild einfügen.

Anpassen – Schärfen – Scharfzeichen.

Auf die rechte Seite verschieben, siehe Bild, bzw. so wie es dir gefällt.



Diesen Schatten anwenden



Sollte deine Tube unten überstehen.

Lade dir die Auswahl »LA_GS 2« und drücke die Entf-Taste, Auswahl aufheben.


PUNKT 23
Kopiere dir nun eines der PARFUM FLACONS.

Füge ihn als neue Ebene in dein Bild ein.

Schatten von vorhin anwenden.

Verschiebe es auf eine Stelle die dir gefällt.

Ich habe den Flakon hier her gesetzt.




PUNKT 24
Jetzt die Tube »LA_WAVE V« kopieren und in die rechte obere Ecke verschieben, siehe Bild



Nach Bedarf umfärben und auch hier den Schatten anwenden.

Ebene - Anordnen - Nach unten verschieben, danach noch mal wiederholen..

Oberste Rasterebene wieder aktivieren.


PUNKT 25
Kopiere dir einen der »LA_GOLDEN KEY« Tuben.

Als neue Ebene in dein Bild einfügen.

Nach links verschieben, siehe Bild, bzw. so wie es dir gefällt.



wende nun folgenden Schlagschatten an




PUNKT 26
Aktiviere dein Textwerkzeug und schreibe einen Text passend zu deinem Bild, mit einer Schrift deiner Wahl.

Schattensetzung usw. ist dir überlassen.

Danach kopiere dir »LA_RAHMEN BIG« und füge ihn als neue Ebene in dein Bild ein.

Wenn es dir nun gefällt setze noch dein Wasserzeichen und den Copy Vermerk auf das Bild.

Danach Ebenen – Einbinden – Sichtbar zusammenfassen.


PUNKT 27
Nun kommt noch eine Glitzer Animation, falls du dies nicht machen möchtest, speichere dein Bild als .jpg ab und du hast es geschafft.

Falls doch, arbeite folgende Schritte nach:

Gehe auf Effekte – Alien Skin Xenofex 2 – Constellation, mit dieser Einstellung



Gehe auf Bearbeiten - Kopieren.

Öffnen deinen Animation Shop und füge dort dein Bild ein.


PUNKT 28
Gehe zurück in den PSP und drücke oben in der Leiste auf diesen Pfeil , wende den Effekte erneut an nur das du dieses mal auf den Button »Random Seed« drückst.
Bearbeiten – Kopieren, gehe in deinen Ani Shop und drücke auf dieses Zeichen .

Drücke in PSP abermals den Pfeil und wende den Effekt zum dritten Mal an.

Drücke erneut auf »Random Seed«, wieder kopieren und füge es in deine Animation Shop.

Nun speichere es als .gif ab und du hast es geschafft. ^^


Ich hoffe das Tutorial hat dir gefallen und das basteln, Spaß gemacht.